Liebe Eltern,
Ab Samstag, den 29.03.2025, ist es soweit: Unser kunstvoll gestaltetes Osterei ist in der Schillergalerie ausgestellt! Mit viel Kreativität und liebevoller Detailarbeit haben die Kinder unserer Kita ein ganz besonderes Ei gestaltet, das nun im Rahmen des Osterwettbewerbs bewundert werden kann.
Vor Ort kann abgestimmt werden, welches Ei den Besucherinnen und Besuchern am besten gefällt. Wir freuen uns über jede Stimme für unser Ei – denn der Erstplatzierte erhält einen Gutschein im Wert von 200 €, der direkt den Kindern unserer Einrichtung zugutekommt.
Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt nach Abschluss des Votings – wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden!
Ihr Team der Kita „Pusteblume“
Musik im Alltag – Ein klangvoller Nachmittag im Elterncafé
Im Rahmen unseres Elterncafés drehte sich diesmal alles um die Bedeutung von Musik, Liedern und Fingerspielen im Alltag mit Kindern. In gemütlicher Atmosphäre hatten Eltern und Kinder die Möglichkeit, gemeinsam musikalische Impulse zu erleben, auszuprobieren und mehr über die positiven Effekte von Musik zu erfahren.
Ob beim Zähneputzen, Anziehen oder Vorlesen – Musik lässt sich ganz einfach in den Familienalltag integrieren. Sie unterstützt nicht nur die Sprach- und Motorikentwicklung, sondern fördert auch Kreativität, soziale Kompetenzen und das emotionale Wohlbefinden. Besonders die gemeinsame Freude am Singen und Bewegen stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kindern und schafft wertvolle Momente der Nähe.
Ein herzliches Dankeschön an alle großen und kleinen Teilnehmer*innen – schön, dass ihr dabei wart!
Fingerspiele-und-das-Singen-von-Liedern-sind-fuer-Kinder-Bedeutung Tipps-für-den-Alltag-Musik
Kreative Osterhasen aus Eierkartons
Am 1. April 2025 wurde es in unserer Kita besonders bunt und kreativ! Die Kinder haben mit viel Freude und Fantasie kleine Osterhasen aus Eierkartons gestaltet. Zuerst wählten sie ihre Lieblingsfarbe aus und bemalten die Kartonteile sorgfältig mit dem Pinsel.
Nach dem Trocknen wurde jeder Hase mit einem bunten Pom-Pom als Nase und lustigen Wackelaugen verziert – ein echtes Highlight für die Kinder. Zum Abschluss suchten sich alle einen schönen Platz in unserer Frühlingsvitrine, wo die Osterhasen nun zwischen frischem Ostergras bewundert werden können. 🐰🌸
Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Elternabend!
Wir bedanken uns herzlich für die zahlreiche und engagierte Beteiligung an unserem Elternabend am 02. April 2025.
Im Mittelpunkt des Abends stand das wichtige Thema Inklusion, das wir gemeinsam mit Ihnen offen, interessiert und wertschätzend beleuchten konnten. Ihr Interesse, Ihre Fragen und Ihre Beiträge zeigen uns, wie sehr Ihnen das gemeinsame Miteinander in unserer Kita am Herzen liegt.
Das Protokoll des Abends mit allen besprochenen Punkten finden Sie Elternabend.
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit Ihnen – und darauf, gemeinsam mit Ihnen weiterhin eine inklusive, lebendige und liebevolle Kita-Kultur zu gestalten!
Ihr Kita-Team
Maßnahmeplan
im Team haben wir einen einrichtungsspezifischen Maßnahmeplan bei Personalausfall erstellt. Dieser enthält 4 Phasen von grün, über gelb, orange bis hin zu rot. Diesen Plan können Sie hier als PDF einsehen:
Einrichtungsspezifischer-Massnahmeplan.pdf
Im Haus haben wir eine Ampel mit den oben genannten Farben installiert. Morgens wird der Frühdienst bzw. ab 09:00 Uhr einen Pfeil an die entsprechende Farbe anbringen. Somit wissen Sie, in welcher Phase wir uns tagesaktuell befinden.
Sollten Sie dazu Fragen haben, steht Ihnen die Leitung der Kita gern zur Verfügung.